Weihnachtsfeier Jugend

(21.12.24) Heute fand unsere Weihnachtsfeier für die Jugendlichen statt. Wie auch im letzten Jahr spielten die Fortgeschrittenen untereinander die Vereinsmeisterschaft aus. Wer holt sich dieses Mal den Goldpokal?

Auch die Anfänger waren dieses Jahr eingeladen. Für sie gab es die Möglichkeit, bei der Vereinsmeisterschaft der Fortgeschrittenen zuzusehen, und auch selbst zum Abschluss eines erfolgreichen Trainingsjahres nochmal frei an die Tische zu gehen und spielen zu dürfen.

Die Spiele der Großen waren nicht unspektakulär:


Dieses Jahr spielten von unseren mittlerweile rund 10 Fortgeschrittenen leider nur 3 mit. Die 3 Besten.

Krankheit, sowie Jugendliche, die bereits in Urlaub sind, sorgten für die quantitätsschwache Besetzung.

Von den Teilnehmern holte Luca wie erwartet den ersten Platz. Einige unserer Anfänger inspizierten noch den Pokal: Ist das echtes Gold?

Spannend war die Frage, wer wohl Platz 2 holen wird. Anna oder Samuel? Beide sind ungefähr auf dem gleichen Level.

Jedoch konnte Anna sich überraschend eindeutig durchsetzen mit einem 3:1 Sieg. Schon letztes Wochenende konnte sie auf der Bezirksrangliste alle Spiele 3:0 gewinnen und damit den ersten Platz holen.

In letzter Zeit trainierten wir sehr intensiv Vorhand Topspin, einer der Gründe für diese starke Leistung!

Auch von Samuel sahen wir sehr starke Ballwechsel und erkannten viele der sehr großen Fortschritte der letzten Wochen im Training. Wenn er sein Trainingskönnen auch vermehrt schaffen wird, im Spiel einzusetzen, kann es nur noch bergauf gehen.

Anbei die Pokalübergabe durch Trainer Phiradet:


Foto mit allen Kindern:


Zum Abschluss des Tages gab es noch Spaghetti Bolognese für alle Kinder und Jugendlichen. Danke an Peter, der diese für uns kochte!

Wir wünschen den Familien aller unserer Vereinskinder schöne Weihnachtstage und eine gute Zeit! Auf ein weiterhin erfolgreiches neues Tischtennisjahr 2025!


 

Ping Pong Café in Bildern

(08.12.24) Im Rahmen des St. Ilgener Weihnachtsdorfes richteten wir auch dieses Jahr wieder unser Ping Pong Café aus: Kaffee, Kuchen und eine warme Stube für alle:)


Anbei der ganze Spaß in Bildern:

Bernhard, Meister der Quarkbällchen sorgte wieder vor Ort für frische, knusprige Quarkbällchen:


Viele Kuchenspender, sowohl Vereinsintern, als auch Eltern unseres Nachwuchses sorgten dafür, dass niemand hungern muss:


Michaela bat mit ihrem Stand wieder einiges an. Neben verschiedensten Marmeladen und Gelees gab es auch Honig, oder auch selbst gemachte Hausschuhe im Angebot:


Dekorateurin Katie sorgte durch ihre bewundernswerte Gabe für ein wunderschönes Gesamtbild, anbei ein kleiner Ausschnitt von ihr bei der Arbeit:


Während wir am Samstag aufgrund des Regenwetters und der schlechten Ausschilderung noch auf Kundschaft warten mussten, füllte sich am Sonntag dann allmählich die Stube.

Der Sonntag brachte sogar etwas Sonne. Und wir waren draußen aktiver im direkten Ansprechen der Leute und Werbung machen für unser Angebot!

Nachdem bei der Vorstellung der Vereine, noch ein anonymes Mitglied unseres Vereins, sich den Weg auf die Bühne gebahnt hatte und allen Anwesenden in Form einer kurzen Rede informierte über unsere Kaffeestube, in der die Kinder auch mit ihren Eltern oder unter Beaufsichtigung eines Trainers Tischtennis spielen können, gab es noch einen größeren Ansturm. das Haus füllte sich!


Viele Kinder hatten Spaß, sich mal an den Tischtennisplatten auszuprobieren!


Wir freuen uns über eine gelungene Veranstaltung, die uns als Verein mal wieder zusammen gebracht hat. Gemeinsam etwas zu tun, was gut ist für alle – das macht Spaß!

In diesem Sinne, nochmal Danke an alle Mithelferinnen, Kuchenspenderinnen und in welcher Form auch immer sonstigen Beteiligten!

Von dem finanziellen Gewinn können wir uns einen neuen professionellen Ballroboter für unser Nachwuchs- und Erwachsenentraining leisten!


 

Die Bilder sind am 07.12.24 beim Weihnachtsdorffest

entstanden.

Michaelas Kostbarkeiten                                  Unser Verkaufsstand

gemütliches Sitin                           Unsere Kuchen- und Torten

fleißige Helfer in der Küche           2 Monis + Bärbel beim Plausch

 

Mädchenspieltag in Schwetzingen

(23.11.24) Heute spielten unsere Mädchen in Schwetzingen. Die Gegner waren Schwetzingen I und Schwetzingen II.

Besonders war, dass heute Ananya und Jasmin ihr erstes offizielles Spiel hatten.

Glücklicherweise war auch Lea dabei, die schon eine Saison Spielerfahrung hinter sich hat und somit insbesondere im Doppel sehr gut unterstützen konnte, wenn es z.B. um die Frage ging, wer Aufschlag hat, wer Aufschlag annimmt, oder Ähnliches.

Nach einem gemeinsamen Foto mit allen…

Ging es an die Tische.

Sowohl Ananya, als auch Jasmin überzeugten durch ihre starken Leistungen.

Jasmin zeigte große mentale Stärke und bewegte sich sehr gut am Tisch:

Ananya bewies, dass sie die im Training gelernten Schläge auch im Spiel anwenden kann und überraschte uns mit starken Schussbällen und sehr langen Ballwechseln.

Es war kein Wunder, dass die Gegnerinnen fast alle Spiele gewinnen konnten. Schließlich spielen sie alle schon seit letzter Saison in einer Mannschaft, während es für Ananya und Jasmin der erste Spieltag überhaupt war.

Lea konnte 2 ihrer 4 Einzel gewinnen, zeigte in allen Einzeln ihr Können und überraschte uns insbesondere mit ihren (schon lange nicht mehr im Training geübten) Rückhand Topspins.

Es bleibt festzuhalten, dass alle Kinder Spaß hatten und sich im Wettkampf erproben konnten.

Ein großes Danke geht an den TV Schwetzingen für die angenehme Spielatmosphäre und für die Verpflegung. Auf weiterhin tolle Spieltage zusammen!


 

Neue Trikots für die Fortgeschrittenen

(06.11.24) Unsere Fortgeschrittenen bekamen heute die neuen Trikots.
Nicht nur wir Trainer fanden, dass die Trikots unseren Vereinskindern sehr gut stehen:


Im Einheitlichen Look drehten wir noch ein Video.
Alle Kinder, die heute im Training dabei waren, trainierten fleißig und konzentriert – seht selbst!


 

 

Anfängertraining wächst

(04.11.24) Bei uns im Anfängertraining wird gut trainiert. Zurzeit trainieren bei uns in Summe 18 Kinder im Anfängertraining mit. Dieses findet immer Montags statt, von 18:00-20:00.

Toll ist unsere gute Besetzung in Puncto Trainern. Neben den Haupttrainern Paul und Phiradet unterstützt hier nämlich auch noch mit großer Regelmäßigkeit Joe, welcher nicht nur von den Kindern, sondern auch von uns, für seine ruhige, gelassene Art geliebt wird.

In besonderem Maße freuen wir uns auch über Eliana, die uns fast jeden Montag und auch Freitags im Mädchentraining unterstützt. Bei ihr sehen wir ein großes Einfühlungsvermögen und eine große Klarheit und Ruhe im Umgang mit den Kindern, welche der Grund ist, dass so ziemlich alle Kinder, die bei uns im Verein spielen, so gerne mit ihr trainieren.

Anbei ein kleines Gruppenfoto aus unserer letzten Trainingseinheit vom 04.11.;)

 

Lasst uns weiterhin freudig und mit viel Geduld und Lernbereitschaft in unserer Entwicklung voran schreiten!


 

Professionelles Training

(23.10.24) Seit 2 Wochen integrieren wir die ersten Kinder aus unserem Anfänger- und Mädchentraining Montags und Freitags in unser Fortgeschrittenentraining Mittwochs und Dienstags. Derzeit Ananya (10) und Jasmin (9). In den ersten 2 Wochen konnten wir schon die ersten Früchte unserer harten Arbeit ernten. Seht selbst: 😉


 

Kerweumzug 14.09.

(14.09.24) Mit 13 Kindern und 3 Trainern liefen wir beim diesjährigen Kerweumzug mit. Auch dieses Jahr war das Wetter auf unserer Seite, es gab keinen Regen!


Nach dem von Trompeten und Trommeln begleiteten Spaziergang quer durch St. Ilgen, freuten wir uns, endlich an der Halle angekommen zu seien


Hier gab es dann auch für alle Teilnehmerinnen Pizza von der Pizzeria Capri:


Die Kinder durften zum Abschluss noch Spiele spielen und frei in der Halle herumturnen. Neben den Tischtennisbällen wurden, wie im letzten Jahr auch, die Hula-Hoop Ringe wieder genutzt:


Ein schöner Tag für alle Beteiligten! Ein großes Danke geht an Torsten für die schönen Fotos!