2023
Please wait while flipbook is loading. For more related info, FAQs and issues please refer to DearFlip WordPress Flipbook Plugin Help documentation.
Kerweumzug 09.09.23
An einem sonnigen Samstag trafen sich in St. Ilgen 10 Kinder und 3 Trainer um gemeinsam beim traditionellen Kerweumzug mitzulaufen.
Die Sonne lachte, es war gutes Wetter, Gott sei dank! Ein bisschen warm war es. Doch Kinder wie Trainer waren gut vorbereitet und hatten an Hüte und Getränke gedacht:)
Nach unserer kleinen Wanderung quer durch St. Ilgen ging es zurück zur Tischtennishalle. In unserer vereinseigenen Küche gab es zunächst zur Stärkung Pizza vom altbewährten Cafe Capri:
Nach diesem Festmahl machten wir ein gemeinsames Gruppenfoto:
Während im Anschluss die meisten Kinder noch eine Runde Tischtennis spielten, gingen andere im Hula Hoop üben wichtigen Koordinationsübungen nach;) Auch den Trainern wurde (leider ohne Erfolg) versucht, Hula Hoop beizubringen.
Ein schöner Tag für alle, wir freuen uns auf das nächste gemeinsame Training am Montag!
- 75 Jahre TTC SCHWARZ GOLD ST.ILGEN
Jubiläumsabend am 17.06.23 in der TTC-Halle
Unsere fleisigen Helfer
Die Ehrungen des BaTTV werden vom Beauftragten für Freizeitsport Herrn Wolfgang Ely vorgenommen
Die Ehrungen werden vom Beauftragten des Badischen-Sportbundes
Herrn Gerhard Schäfer (Vizepräsident) ausgeführtDie Ehrungen der Stadt Leimen werden vom Oberbürgermeister Herr Hans D. Reinwald vorgenommen
Jubiläums-Ehrungen-TTC werden von unserem Vorsitzenten Herrn Christian Schirmer ausgeführt
Conferencier Peter Becker
Hans Jörg Stumpf erzählte Geschichten des TTC
Petra Scheurig von der Parkinson Gruppe 2021 Weltmeisterin im Damen-Doppel und im Mixed-Wettbewerb
Oberschützenmeisterin Bettina Freiseis von dem Sportschützenverein St. Ilgen 1966
Christian Schirmer mit Rudi Sailer,, der von der befreundeten Partnerschaft St. Ilgen – Tigy Gratulation und ein Präsent überbrachte.
Unsere Jubiläumgäste
- Letztes Verbandspiel der Bezirksklasse Heidelberg der Runde 22/23 am 28.04.23 Spielbegin 20:00 Uhr
Das Spiel ist gegen den TTV Mühlhausen III dem aktuellen Tabellen-Dritten mit 27:11 Punkten
Unsere Mannschaft ist aktuell Tabellenzweiter mit 28:12 Punkten und währe mit einem Unentschieden
in der Relegation zum Aufstieg.Nach Vorstellen der Mannschaften ein bekanntes Bild unserer Aufstellung, 2 fehlende Stammspieler !!
Mühlhausen konnte dagegen Ihre Nummer 2 reaktivieren !!Spielverlauf:
Dare + Peter konnten Ihr Doppel mit 3:1 für sich entscheiden.
Tim + Phiradet verloren im 5. Satz mit 2:3.
Michael + Marius mussten sich mit 0:3 geschlagen geben (auch hart umkämpft).
Spielstand 1:2
Im voderen Paarkreuz:
Dare überzeugte mit 3:1
Peter verlor nach hartem Kampf mit 2:3
Spielstand 2:3
Im mittleren Paarkreuz:
Michael verlor mit 0:3
Tim verlor nach hartem Kampf mit 2:3
Spielstand 2:5
Im hinteren Paarkreuz:
Phiradet verlor mit 0:3
Marius verlor nach hartem Kampf mit 2:3
Spielstand 2:7
2.Durchgang
Im voderen Paarkreuz:
Dare verlor nach hartem Kampf 1:3
Peter gewann nach hartem Kampf mit 3:2
Spielstand 3:8
Im mittleren Paarkreuz:
Michael gewann mit 3:1
Tim gewann nach hartem Kampf mit 3:2Spielstand 5:8 war das die Wende ??
Nein, denn
Im hinteren Paarkreuz verlor Phiradet mit 0:3
Zum Endstand von 5:9 für Mühlhausen !!Und somit Keine Relegation
Heinz
________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
- Letztes Heimspiel der 2. Herrenmannschaft Zuhause gegen den TTF Wiesloch II Saison 22/23
Gestern Abend am 20.04 20:00 Uhr Beginn des Spieles.
Unsere Aufstellung:
Vorderes Paarkreuz: Tim, Phiradet 1.Doppel
Mittleres Paarkreuz: Marius, Joe 2.Doppel
Hinteres Paarkreuz: Steffen und James 3.Doppel
empfand ich als sehr gut, wobei Joe anmerkte, es ginge noch besser ??Spielverlauf:
Doppel 1 + 3 punkten
Nach den 3 umkämpften Eingangsdoppel stand es 2:1Tim + Phiradet punkten
Das Vordere Paarkreuz setzte sich jeweils mit
3:2 durch, damit stand es 4:1Marius punktet
Das Mittlere Paarkreuz trennte sich unentschieden Punktestand 5:2Steffen punktet
Das Hintere Paarkreuz trennte sich ebenfalls unentschieden Zwischenstand 6:3Tim punktet
Im zweiten Durchgang gab es im vorderen Paarkreuz
ebenfalls Punkteteilung Zwischenstand 7:4Marius + Joe punkten
Dem mittleren Paarkreuz gelangen danach 2 Siege zum Enstand von 9:4Der deutliche Sieg ging in Ordnung, wobei es doch viele hartumkämpfte Spiele gab !!!
Spielende und anschließendes gemeinsames Essen + Trinken mit dem Gegner !!!
Heinz
______________________________________________________________________________________________________________________
- Vorletztes Saisonspiel der Herren I beim TTC Hockenheim
- Herrenmannschaft nur mit einem Unentschieden
Beim vorletzten Saisonspiel bei der 2. Mannschaft des TTC Hockenheim kamen unsere 1. Herren nur zu einem Unentschieden und musste damit leider einen unerwarteten Punkt abgeben. Dabei hätte es nach der 5-2 Zwischenführung der Hockenheimer noch schlimmer kommen können. Nachdem Dare Eniola, Peter Becker, Michael Lorenz, Tim Rehfeldt, Piradet Suebwongsa und Marius Kolbach alle jeweils einen Einzelpunkt beitragen konnten, konnten Eniola und Becker erst im Schlussdoppel das Unentschieden sichern.
Damit steht die 1. Herrenmannschaft einen Spieltag vor Saisonschluss auf dem 2. Tabellenplatz, der die Relegation sichern und den Aufstieg in die Bezirksliga im Jubiläumsjahr des Vereins ermöglichen würde. Nur einen Punkt dahinter lauert mit dem TTC Mühlhausen III genau die Mannschaft, mit der wir es am letzten Spieltag zu tun bekommen werden. Für Spannung ist also weiterhin gesorgt.
Peter
______________________________________________________________________________________________
- Jugendspiel gegen SG Heidelberg-Neuenheim
Freitag der 24.03.23
Jugendspiel gegen SG Heidelberg-Neuenheim.
Um 17:45 Uhr in Heidelberg-Neuenheim.
Die Neuenheimer Halle war fest in
unserer Hand (viele Eltern + Bekannte
waren mit angereist).Leider war der
Spielverlauf (trotz Zuschauerunterstützung)
aber genau umgekehrt.Bis zum ersten Spielgewinn
kassierten wir 6 * 3 : 0 Niederlagen, wobei es
einige knappe Entscheidungen gab !!
Mike gegen Suh punkte erfolgreich mit 3 : 0 zum
1 : 6 und Luca konnte mit 3 : 2 gegen Suh zum
2 : 8 Endstand punkten. Fazit wir sollten unser
Training verbessern !!!
Heinz
__________________________________________________________________________________________________
- Jugendarbeit von Paul und Phiradet
Nachwuchstraining in St. Ilgen boomt
Unsere Jugendarbeit läuft gut. Knapp 15 regelmäßige Trainingsteilnehmerinnen haben wir seit dem
Ferienprogramm im Sommer 2022. Dort hatten wir eine Offensive gewagt und uns um neue Kinder
fürs unseren Tischtennisverein bemüht.
Montags im Anfängertraining nehmen zurzeit 10 Kids teil, darunter 5 Mädchen, was sehr erfreulich
ist. Tischtennis ist eine Sportart die leider mit einem sehr geringen Frauenanteil zu kämpfen hat. Da
macht es uns natürlich sehr stolz zu sehen, dass man mit dem richtigen Angebot auch Mädels fürs
Tischtennis begeistern kann.
Foto aus dem Montagstraining:
Daneben haben wir natürlich auch Jungs, sowie Mittwochs das Fortgeschrittenentraining, in dem
Mittlerweile 5 Kinder regelmäßig teilnehmen.
Außerdem stellen wir seit dieser Saison eine Schülermannschaft, die aktiv und erfolgreich am
Wettkampfbetrieb teilnimmt.
Hierfür danken wir unseren beiden Trainern Phiradet und Paul, die nicht nur fachliche Kompetenz
mitbringen, sondern vor allem auch wissen, wie man Kinder mit Herz und mit Freude fürs
Tischtennis begeistern kann.
Auf eine weiterhin gute Nachwuchsarbeit
______________________________________________________________________________________________ - Vorstandssitzung am kommenden Montag, den 30.01.2023 20 Uhr im Clubhaus
Christian bringt eine Kamera mit, um Fotos
der Vorstandsmitglieder für die Festschrift zu machen.
Als Schwerpunktthema würde er gerne mit der Planung
unseres Festempfangs am 17.06.2023 beginnen. Hierzu
wird auch Kati kommen, so dass wir auch über
die Gestaltung unserer Halle für die Veranstaltung
sprechen können. Vieleicht hat ja noch irgendwer aus
unserem Club Ideen mit einzubringen.Heinz
___________________________________________________________________________________________
- Spiel der Herren I in Waldhilsbach
Gestern Abend am 28.01.2023 um 19:00 Uhr in Waldhilsbach:
Die Aufstellung wieder mit dreifachem Ersatz ( !!! ), was
denken sich unsere fehlenden Stammspieler ???. Führ den
verbliebendem Rest der Spieler ist die Situation schon
fatal. Die 3 Eingangsdoppel gehen verloren, wobei 2 der
Doppel mit 2:3 verloren gehen.
Spielstand 0:3
Die beiden Spitzeneinzel weren verloren.
Eins der Einzel endete ebenfalls 2:3.
Spielstand 0:5
Das mittlere Paarkreuz verlor beide Spiele.
Eins der Einzel endete ebenfalls 2:3.
Spielstand 0:7
Das erste Spiel im hinteren Paarkreuz wurde verloren.
Spielstand 0:8
Das zweite Spiel wurde gewonnen !!!!
Spielstand 1:8
Nach Punkteteilung im vorderen Paarkreuz war das Spiel
um 21:15 Uhr
mit 2:8 verloren !!!So wird es nichts mit dem Aufstieg !!!
Heinz
_____________________________________________________________________________________________
- Nachtrag zum Spitzenspiel der Herren I am 13.01.23
Gestern Abend am 13.01.23 um 19:30 Uhr in der
Mehrzweckhalle von St. Leon-Rot:
Nach Bekanntgabe der Aufstellung unserer
1. Herrenmannschaft war ich sehr enttäuscht,
daß wir mit 3 Ersatzleuten ??? angereist wahren.
So was habe ich eigentlich so noch nicht erlebt.
Das erfreuliche nach 3 verpassten Eingangsdoopel,
waren dann aber die Einzel unserer ersatzge-
schwächten Mannschaft, die sich erst nach starken
3 Stunden kämpferischem Einsatz 9 : 6 geschlagen
geben mußte !!!Toller Einsatz finde ich
Heinz———————————————————————————————————————————————