Nachrichten

2023

 

 

  • Weihnachtsmarkt im Clubhaus

    Anläßlich des Weihnachtdorfes in St. Ilgen vom 09.12.23 – 10.12.23 fand auch

    der  Weihnachtsmarkt im Clubhaus statt !!

    Impressionen davon :

    Kasse mit Belegung                                Unser Ehrengast Udo Ehrbar links mit seiner Frau + TTC’ler

                      

    Unsere TTC Parkis mit Anhang                                               auch in der Küche

                   

    Unsere Kuchentheke                                         Michaela mit Ihrem Stand

     

    Jens in Aktion

  • Spiel um Platz 1 in der Liga U15

    02.12.23 14:00 Uhr im TTC Clubhaus
    Doppel
    Fortuna/Ermisch siegten knapp mit 3:2
    Botschek/Sliwa siegten 3:0
    Spielstand nach Doppel 2:0
    Einzel vorderes Paarkreuz
    Fortuna siegte 3:0
    Botschek siegte knapp 3:2
    Spielstand 4:0
    Einzel hinteres Paarkreuz
    Ermisch unterlag mit 1:3
    Sliwa mit 0:3
    Spielstand 4:2
    Einzel vorderes Paarkreuz
    Fortuna siegte 3:0
    Botschek siegte 3:1
    Spielstand 6:2
    Einzel hinteres Paarkreuz
    Ermisch siegt mit 3:0
    Sliwa unterlag knapp mit 2:3
    Spielendstand 7:3
    Spielende um 16:00 Uhr

    Herzlichen Glückwunsch zur Tabellenführung in der U15

    Heinz

  • Herren I Desaster gegen Hockenheim-Reilingen II
    Freitag 24.11.23 20:15 Uhr  in Hockenheim
    Desaster : bei uns fehlen 2 Spieler
    Nach der Absage einiger Spieler kam es am Spieltag selbst noch schlimmer: Marius Kolbach musste kurzfristig zum Bereitschaftsdienst und so kam es, dass die 1. Herrenmannschaft leider nur zu viert beim Tabellennachbarn antreten konnte. Das Team mit Peter Becker, Tim Rehfeldt, Phiradet Suebwongsa und Marco Herrmann war somit von vorneherein ohne Chance, das Spiel endete schließlich 2-9.
    Für die beiden Punkte sorgten das Doppel Becker/Rehfeldt und Peter Becker im Einzel.
    Es gilt nun dieses Spiel schnell abzuhaken, denn kommendes Wochenende stehen mit den Spielen beim TTC St. Leon am Freitag und beim TTV Heidelberg am Sonntag die beiden letzten Spiele der Vorrunde an. Der TTC Schwarz-Gold muss in diesen Spielen unbedingt punkten und so werden wir sicherlich eine deutlich stärker besetzte TTC-Herrenmannschaft am Start sehen.
    Peter
  • Verbandsspiel Herren I

    Wieder mal konnte der TTc Schwarz-Gold nicht in bester Besetzung antreten, dennoch ist die 3-9 Niederlage etwas zu hoch ausgefallen und spiegelt den oft knappen Verlauf vieler Spiele nicht wider. So wurden bereits die ersten beiden Eingangsdoppel jeweils erst im entscheidenden 5. Satz verloren. Nachdem unser Spitzenspieler Dare Eniola es in seinem Einzel fertigbrachte, eine 5-0 Führung im entscheiden Satz noch zu verspielen, setzte Phiradet Suebwongsa noch einen drauf und vergab sogar eine 7-0 Führung im 5. Satz. Es hätte also deutlich knapper werden können und das macht Hoffnung für die letzten drei Spiele der Vorrunde, in denen wir unbedingt punkten müssen. Für die drei Punkte gegen den TTF Wiesloch sorgten das Doppel Suebwongsa/David, außerdem in den Einzeln Joe David und Peter Becker.

    Deshalb wohl die klare Niederlage in der Bezirksklasse gegen den Tabellenführer mit
    TTC 1 – TTF Wiesloch 3-9

    Peter Becker

  • Verbandspiel der Jungen 13 KK Heidelberg der Runde 23/24

    Verbandspiel der Jungen 13 KK Heidelberg der Runde 23/24.
    Am Freitag den 10.11.23 Spielbegin 18:30 Uhr.
    Das Spiel ist gegen den TTC in Neckarsteinach.
    Wir treten nur mit 3 Spielern an.

    Spielverlauf:
    Ermisch/Griffis gewinnen das Eingangsdoppel mit 3:1
    Spielstand 1:0
    Mittag gewinnt sein Einzel mit 3:0
    Spielstand 2:0
    Ermisch + Griffis gewinnen Ihre Einzel mit jeweils 3:0
    Spielstand 4:0
    Griffis,Ermisch + Mittag gewinnen Ihre Einzel mit jeweils 3:0
    Spielstand 7:0
    Griffis gewinnt sein letztes Einzel mit 3:0
    Spielstand 8:0
    Mittag verliert sein letztes Einzel mit 1:3
    Spielstand 8:1
    Ermisch beendete sein letztes Einzel mit 3:0

    Endstand 9:1 für den TTC Schwarz Gold St. Ilgen

    Impressionen nach dem Spiel

  • Doppelspieltag Unserer Herren I mit karger Ausbeute

    Freitag der 06.10.23 im Clubheim

    TTC SG St. Ilgen – TTG Walldorf 2   8:8

    Beim Heimspiel gegen Walldorf mussten mit Tim Rehfeldt und Joe David zwei
    wichtige Spieler ersetzt werden. Dass es am Ende zu einem Unentschieden
    reichte, ist vor allem dem vorderen Paarkreuz mit Dare Eniola und Peter Becker
    zu verdanken, die mit ihren Einzeln und Doppeln allein für 5 Punkte sorgten.
    Die restlichen 3 Punkte gehen auf das Konto von Michael Lorenz, Marius
    Kolbach und Marco Herrmann, die jeweils ein Einzel gewannen.

    Samstag der 07.10.23 in Dossenheim

    DJK Dossenheim – TTC SG St. Ilgen 9:3

    Auch in diesem Spiel konnten wir nicht in Bestbesetzung antreten. Diesmal
    mussten Michael Lorenz und erneut Tim Rehfeldt ersetzt werden. Damit war
    von vorneherein klar, dass es schwer werden würde, bei diesem Auswärtsspiel
    zu punkten, zumal die Dossenheimer nahezu in Bestbesetzung angetreten sind.
    Dennoch ist die Niederlage etwas zu hoch ausgefallen, von den sechs Spielen,
    die in den entscheidenden fünften Satz gingen, konnten wir nur eins für uns
    entscheiden. Die Punkte holten das Doppel Eniola/Becker, außerdem konnten
    Phiradet Suebwongsa und Peter Becker jeweils ein Einzel gewinnen.
    Nach nunmehr vier Spielen und einer Ausbeute von 3:5 Punkten ist unsere 1.
    Mannschaft im Abstiegskampf der Bezirksklasse Heidelberg angekommen.
    Nächste Woche geht es dann gegen die noch sieglose vierte Mannschaft des
    TTC Mühlhausen. Ein Sieg in diesem Spiel wäre äußerst wichtig im Kampf gegen
    den Abstieg

    Bericht Peter Becker

  • Kerweumzug 09.09.23

    An einem sonnigen Samstag trafen sich in St. Ilgen 10 Kinder und 3 Trainer um gemeinsam beim traditionellen Kerweumzug mitzulaufen.

    Die Sonne lachte, es war gutes Wetter. Gott sei dank! Ein bisschen warm war es. Doch Kinder wie Trainer waren gut vorbereitet und hatten an Hüte und Getränke gedacht:)

    Nach unserer kleinen Wanderung quer durch St. Ilgen ging es zurück zur Tischtennishalle. In unserer vereinseigenen Küche gab es zunächst zur Stärkung Pizza vom altbewährten Cafe Capri:

    Nach diesem Festmahl machten wir ein gemeinsames Gruppenfoto:

    Während im Anschluss die meisten Kinder noch eine Runde Tischtennis spielten, gingen andere im Hula Hoop üben wichtigen Koordinationsübungen nach;) Auch den Trainern wurde (leider ohne Erfolg) versucht, Hula Hoop beizubringen.

    Ein schöner Tag für alle, wir freuen uns auf das nächste gemeinsame Training am Montag!

     

     

  • 75 Jahre TTC SCHWARZ GOLD ST.ILGEN

     

    Jubiläumsabend am 17.06.23 in der TTC-Halle

    Unsere fleisigen Helfer

    Die Ehrungen des BaTTV  werden vom Beauftragten für Freizeitsport Herrn Wolfgang Ely vorgenommen

    Die Ehrungen werden vom Beauftragten des Badischen-Sportbundes
    Herrn Gerhard Schäfer (Vizepräsident) ausgeführt

    Die Ehrungen der Stadt Leimen werden vom Oberbürgermeister Herr Hans D. Reinwald vorgenommen

    Jubiläums-Ehrungen-TTC werden von unserem Vorsitzenten Herrn Christian Schirmer ausgeführt

     

    Conferencier Peter Becker

     

    Hans Jörg Stumpf erzählte Geschichten des TTC

    Petra Scheurig von der Parkinson Gruppe 2021 Weltmeisterin im Damen-Doppel und im Mixed-Wettbewerb

     

    Oberschützenmeisterin Bettina Freiseis von dem Sportschützenverein St. Ilgen 1966

    Christian Schirmer mit Rudi Sailer,, der von der  befreundeten Partnerschaft St. Ilgen – Tigy  Gratulation und ein Präsent überbrachte.

     

     

    Unsere Jubiläumgäste

     

     

  • Letztes Verbandspiel der Bezirksklasse Heidelberg der Runde 22/23 am 28.04.23 Spielbegin 20:00 Uhr

    Das Spiel ist gegen den TTV Mühlhausen III dem aktuellen Tabellen-Dritten mit 27:11 Punkten
    Unsere Mannschaft ist aktuell Tabellenzweiter mit 28:12 Punkten und währe mit einem Unentschieden
    in der Relegation zum Aufstieg.

    Nach Vorstellen der Mannschaften ein bekanntes Bild unserer Aufstellung, 2 fehlende Stammspieler !!
    Mühlhausen konnte dagegen Ihre Nummer 2 reaktivieren !!

    Spielverlauf:
    Dare + Peter konnten Ihr Doppel mit 3:1 für sich entscheiden.
    Tim + Phiradet verloren im 5. Satz mit 2:3.
    Michael + Marius mussten sich mit 0:3 geschlagen geben (auch hart umkämpft).
    Spielstand 1:2
    Im voderen Paarkreuz:
    Dare überzeugte mit 3:1
    Peter verlor nach hartem Kampf mit 2:3
    Spielstand 2:3
    Im mittleren Paarkreuz:
    Michael verlor mit 0:3
    Tim verlor nach hartem Kampf mit 2:3
    Spielstand 2:5
    Im hinteren Paarkreuz:
    Phiradet verlor mit 0:3
    Marius verlor nach hartem Kampf mit 2:3
    Spielstand 2:7
    2.Durchgang
    Im voderen Paarkreuz:
    Dare verlor nach hartem Kampf 1:3
    Peter gewann nach hartem Kampf mit 3:2
    Spielstand 3:8
    Im mittleren Paarkreuz:
    Michael gewann mit 3:1
    Tim gewann nach hartem Kampf mit 3:2

    Spielstand 5:8 war das die Wende ??
    Nein, denn
    Im hinteren Paarkreuz verlor Phiradet mit 0:3
    Zum Endstand von 5:9 für Mühlhausen !!

    Und somit Keine Relegation

    Heinz

    ________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

  • Letztes Heimspiel der 2. Herrenmannschaft Zuhause gegen den TTF Wiesloch II Saison 22/23

    Gestern Abend am 20.04 20:00 Uhr Beginn des Spieles.
    Unsere Aufstellung:
    Vorderes Paarkreuz: Tim, Phiradet              1.Doppel
    Mittleres Paarkreuz: Marius, Joe                 2.Doppel
    Hinteres Paarkreuz: Steffen und James    3.Doppel
    empfand ich als sehr gut, wobei Joe anmerkte, es ginge noch besser ??

    Spielverlauf:
    Doppel 1 + 3 punkten
    Nach den 3 umkämpften Eingangsdoppel stand es 2:1

    Tim + Phiradet punkten
    Das Vordere Paarkreuz setzte sich jeweils mit
    3:2 durch, damit stand es 4:1

    Marius punktet
    Das Mittlere Paarkreuz trennte sich unentschieden Punktestand 5:2

    Steffen punktet
    Das Hintere Paarkreuz trennte sich ebenfalls unentschieden Zwischenstand 6:3

    Tim punktet
    Im zweiten Durchgang gab es im vorderen Paarkreuz
    ebenfalls Punkteteilung Zwischenstand 7:4

    Marius + Joe punkten
    Dem mittleren Paarkreuz gelangen danach 2 Siege zum Enstand von 9:4

    Der deutliche Sieg ging in Ordnung, wobei es doch viele hartumkämpfte Spiele gab !!!

    Spielende und anschließendes gemeinsames Essen + Trinken mit dem Gegner !!!

    Heinz

    ______________________________________________________________________________________________________________________